In über zwanzig Jahren Zorbauer Festanger hat sich viel zugetragen. Einige Angebote haben sich zum klassiker entwickelt und ziehen unverändert Jahr für Jahr Gäste an. Andere kuriose Ereignisse kann man nicht wiederholen und bleiben doch in Erinnerung. So kam es z.B. durch ein Gewitter zu einem ausgedehnten Stromausfall - einzig in Zorbau wurde die Veranstaltung durch das schnelle Herbeischaffen von Stromgeneratoren fortgesetzt. Das sprach sich rum und so kamen viele zusätzliche Gäste von anderen Veranstaltungen und Dorffesten der Region (die nun unfreiwillig vorzeitig zu Ende waren) und konnten in Zorbau die Disco Orion erleben.
Musikalische Highlights
Der
Zorbauer Heimatverein ist bemüht jedes Jahr ein abwechslungsreiches Angerfest auf die Beine zu Stellen. Die Zorbauer konnten dabei fast alle Kapellen, Discos und Musikbands mit ihrer Ausdauer beim Tanzen und Feiern überzeugen - dennoch gab es einige Künstler die den Gästen in Zorbau besonders gefallen haben.
Disco OrionDie Disco Orion gehört einfach zum Festanger dazu. Seit vielen Jahren spielt die Disco am Freitagabend nach der Eröffnung des Festangers. Sie zieht besonders das jüngere Publikum nach Zorbau. Dabei kann es dazu kommen, dass das Festzelt derart überfüllt ist, dass selbst in der Nacht auf im Freien noch regen Treiben herrscht.
Achim MenzelAchim Menzel ist einer der Schlagerstars des Ostens. Seine Hits aus mehreren Jahrzehnten waren den Gästen des Festangers bestens bekannt. Dementsprechend war die Stimmung im Festzelt.
Franziska
Franziska auf dem FestangerFranziska - das Schlagersternchen ganz aus der Nähe - um genauer zu sein aus Almsdorf, das heute zu Mücheln gehört. Mit ihrer Musik und ihrem Auftritt konnte sie das junggebliebene, wie auch das junge Publikum begeistern.
Abba da Capo
Abba da CapoJeder kennt die Hits der Schwedischen Kultband, die leider seit vielen Jahren nicht mehr gemeinsam auftreten. Ein sehr gute Cover-Band war allerdings in Zorbau zu Gast und die spielte diese besagten Evergreens. Selten wurde an einem Festangersonntag soviel getanzt wie zu Abba da Capo.
Uss d′r Lameng
Uss d′r LamengIn unseren Breitengraden ist Uss d’r Lameng eher unbekannt, anders sieht das in den Karnevalshochburgen um Köln aus. Dort ist die Band vielen Jahren, sicherlich in unterschiedlichen Bestzungen, eine Hausnummer - Henning Walter Krautmacher von den Höhnern, war mitte der 80er Jahre Mitglied bei Uss d’r Lameng. Klar das Stimmung im Festzelt vorprogrammiert war.
Festumzug
Solange es den Festanger gibt, solange startet dieser mit dem Einzug der Vereine des Ortes auf dem Anger. Los geht es traditionell in Gerstewitz. Angeführt von Schützenkönigin und -könig laufen Kapelle, Heimatverein, Feuerwehr, Christengemeinde, Fußballer, die Nellschützer Läufer und viele Einwohner von Gerstewitz nach Zorbau. Unterwegs wird der Maibaum aufgenommen und zum Anger gebracht. Dort wird der Umzug, in der Regel mit lauten Böllerschüssen der Granschützer Schützen begrüßt.
MaibaumsetzenDas Aufstellen des Maibaums ist die erste Handlung auf dem Festanger - unter dem Beifall der Bevölkerung richten die Männer des Heimatvereins auf. Mit einem kurzem Grußwort des Vorsitzenden des Heimatvereins oder des Bürgermeisters und einem Fass Freibier ist der Festanger damit offiziell eröffnet.
Ausstellungen in der Scheune
Historische FeuerwehrausstellungDie historische Feuerwehrausstellung war die erste Ausstellung in der Scheune des Heimatvereins. Ein Sammler aus Großkorbetha und Kameraden der Feuerwehr dieses Ortes organisierten und betreuten die Ausstellung, die eine Bereicherung für das Angerfest war.
Ausstellung zur HeimatgeschichteBei der Ausstellung der Geschichte von Zorbau halfen viele Zorbauer mit - am Ende war es erstaunlich was alles an Ausstellungsstücken und Fotos zusammen getragen werden konnte. Bei den Besuchern des Festangers kam die Ausstellung sehr gut an.
Gottesdienst im FestzeltDen Gottesdienst im Festzelt gibt es seit einigen Jahren am Sonntagmorgen. Anfangs war man skeptisch wie so ein Gottesdienst ins Konzept passt - mittlerweile gehört er einfach dazu und das Festzelt ist damit schon am Vormittag halbwegs gut gefüllt.
Feuerwerk zum Zorbauer FestangerMan könnte meinen immer dasselbe und trotzdem begeistert das Feuerwerk jedes Jahr erneut. Das Höhenfeuerwerk am Samstagabend des Zorbauer Festangers zieht die Gäste in seinen Bann.